Viele Menschen verziehen ein wenig das Gesicht, wenn sie die Aroniabeere zum ersten Mal probieren. Der säuerliche-herbe Geschmack ist bei der ersten Verkostung nämlich durchaus gewöhnungsbedürftig und nicht jedermanns Sache.
Gleichzeitig steckt die “Schwarze Apfelbeere”, wie sie hierzulande auch genannt wird, voller wertvoller Vitamine und Nährstoffe. Wenn Sie unseren Aroniasaft probieren, werden Sie merken, dass dieser auch sehr viel milder schmeckt als man es von den Beeren gewohnt ist. Doch wie schaffen wir das? Ganz einfach: Wir frieren unsere Aroniabeeren ein, und zwar bei -17 Grad Celsius.
Deswegen unser Tipp: Frieren auch Sie Ihre Aroniabeeren direkt nach der Ernte ein, damit die guten Nährstoffe möglichst hoch konzentriert erhalten bleiben und Sie Ihre Beeren nach und nach verarbeiten können. Die Ernteerträge sind sehr hoch, da würden Sie mit dem Essen ohnehin nicht hinterherkommen. Im Gefrierfach halten sich Aroniabeeren wiederum mehrere Monate, Sie können sich also nach und nach an ihnen bedienen und sie zum Beispiel fürs morgendliche Müsli oder Smoothies aus der Tiefkühltruhe holen.